Windows 7: Klassische Taskleiste wiederherstellen
In Windows 7 hat sich einiges geändert, auch die Taskleiste sieht komplett anders aus. Wenn Fenster geöffnet werden, dann werden diese nur noch als Icon in der Taskleiste dargestellt. Mehr…
In Windows 7 hat sich einiges geändert, auch die Taskleiste sieht komplett anders aus. Wenn Fenster geöffnet werden, dann werden diese nur noch als Icon in der Taskleiste dargestellt. Mehr…
Seit Vista gibt es keine Boot.ini-Datei mehr, sondern Windows hat einen eigenen Boot-Manager, der aber auch nicht mehr auf der Systempartition „C:\“ liegt. Stattdessen liegt der Boot-Manager auf einer versteckten Partition, die 100 MB groß ist. Diese Boot-Partition wird standardmäßig unter Arbeitsplatz nicht angezeigt. Falls man aber mal reinschauen möchte, kann man die Partition auch gern sichtbar machen. Mehr…
Gefällt dir das Anmeldebild nicht mehr? Ist es langweilig geworden? Brauchst du eine Abwechslung? Kein Problem! Du kannst das Anmeldebild jederzeit ändern. Mehr…
An alle Benutzer, die noch kein Windows 7 haben. Hast du dich schon mal gefragt, ob es irgendwie möglich ist, die Windows 7-Testversion länger als 30 Tage zu benutzen? 30 Tage sind 30 Tage, aber nicht gerade viel. Dennoch gibt es eine Möglichkeit, die Testversion bis zu 120 Tage zu benutzen. Das ist doch mal was. Du musst nur die Version vor Ablauf der 30 Tage manuell verlängern, um weitere 30 Tage benutzen zu können. Am besten die Version immer am 30. Tag verlängern, da sonst die Resttage, die noch verbleiben, verloren gehen. Man kann die Testversion maximal 3x verlängern. Da kannst du Windows 7 problemlos ausführlich testen. Nachdem auch dann die 120 Tage abgelaufen sind, kannst du dich entscheiden, ob du zu Windows 7 wechseln möchtest. Mehr…
In Windows Vista und 7 ist die Größe der Desktop-Icons standardmäßig etwas zu groß. Um die Größe der Icons beispielsweise in Windows XP ändern zu können, musste man zuerst die Eigenschaften des Desktops aufrufen, auf „Darstellung“ gehen und zuletzt auf den Button „Erweitert“ klicken. Diese Einstellungsmöglichkeit gibt es zwar in Windows Vista und 7 ebenfalls, aber es geht mit einem Trick noch einfacher. Mehr…
Jeder kennt das natürlich, wenn man auf eine Datei oder einen Ordner mit der rechten Maustaste klickt, dann öffnet sich das Kontextmenü. Aber nur wenige wissen, dass man dieses Menü auch mit Hilfe einer einzigen Taste problemlos erweitern kann, um zusätzliche Funktionen von Windows direkt im Menü anzuzeigen. Aber diese versteckten Funktionen sind nur in Windows Vista und 7 verfügbar. Mehr…
Wenn man die Umgebungsvariablen anzeigen möchte, dann öffnet man normalerweise die Systemeigenschaften und drückt im Reiter „Erweitert“ auf den Button „Umgebungsvariablen…“. In diesem Fenster werden die Variablen aufgelistet. Das sind aber nicht alle Umgebungsvariablen, die im System vorhanden sind. Mehr…