Windows Vista, 7: Erweitertes Kontextmenü
Jeder kennt das natürlich, wenn man auf eine Datei oder einen Ordner mit der rechten Maustaste klickt, dann öffnet sich das Kontextmenü. Aber nur wenige wissen, dass man dieses Menü auch mit Hilfe einer einzigen Taste problemlos erweitern kann, um zusätzliche Funktionen von Windows direkt im Menü anzuzeigen. Aber diese versteckten Funktionen sind nur in Windows Vista und 7 verfügbar.
Wenn man beispielsweise einen Ordner mit der rechten Maustaste öffnet, dann erscheint bei dir das folgende Kontextmenü:
Ganz normal, aber das Menü wird nicht vollständig angezeigt. Es gibt in diesem Menü versteckte Einträge, die man mit einer einzigen Taste anzeigen kann. Dazu drückst du einfach beim Rechtsklicken die Umschalttaste. Dann wird bei dir nicht mehr das Standard-Kontextmenü angezeigt, sondern ein erweitertes Kontextmenü, das so aussieht:
Dazu gekommen sind folgende Einträge:
- In neuem Prozess öffnen
- Eingabeaufforderung hier öffnen
- Als Pfad kopieren
In neuem Prozess öffnen:
Mit Hilfe dieses Eintrags wird dein ausgewählter Ordner nicht mehr in einem Prozess „explorer.exe“ geöffnet, sondern in einem separaten, wie man hier sehr schön sehen kann:
Es sind nun zwei Prozesse namens „explorer.exe“ in der Liste vorhanden.
Eingabeaufforderung hier öffnen:
Wenn man seinen Ordner mit diesem Menü-Eintrag öffnet, dann erscheint bei dir die Eingabeaufforderung. In diesem Fenster siehst du, dass der Pfad zu deinem Ordner bereits eingetragen ist und du kannst sofort deine Dateien im gewünschten Ordner mit der Konsole verwalten:
Als Pfad kopieren:
Wie oft muss man einen Pfad zu einem bestimmten Ordner kopieren? Entweder kennt man den Pfad oder nicht. Normalerweise muss man erst den Ordner öffnen, bevor man den Pfad kopieren kann. Aber mit Hilfe dieser versteckten Funktion kannst du nun den Pfad kopieren, ohne den Ordner vorher geöffnet zu haben. Nach dem Auswählen dieses Eintrags wird dein Pfad automatisch in deiner Zwischenablage gespeichert.
Das kannst du auch mit anderen Dateitypen machen. Wie zum Beispiel mit einer Executable-Datei. Da gibt es folgende Einträge, die zusätzlich angezeigt werden:
- Als anderer Benutzer ausführen
- Als Pfad kopieren
Probiers einfach aus.